Hamburg (opm)- Die Fondsgesellschaft erwirbt drei weitere BHKW. Bei den Projekten handelt es sich um wohnwirtschaftlich genutzte Immobilien in Hamburg, welche mit Energie versorgt werden. Die BHKW sind allesamt im Keller der Immobilien installiert und tragen so dem Ansatz der dezentralen Energieversorgung (d.h. Verbrauch der Energie dort, wo sie auch erzeugt wird – ohne aufwendige Energienetze) Rechnung. Projekte aus dem wohnwirtschaftlichen Bereich weisen zudem nach wie vor die höchste Sicherheitsstufe für Anleger auf.

Die Eigenkapitaleinwerbung der Fondsgesellschaft hat mittlerweile einen Stand vom 80% erreicht, sodass die nächsten in Planung befindlichen BHKW zeitnah umgesetzt werden können. Aufgrund der hervorragenden weiteren Projektmöglichkeiten macht die Geschäftsleitung zudem von der Möglichkeit Gebrauch den Platzierungszeitraum in das Jahr 2015 hinein zu verlängern. Weitere Energielieferverträge und damit verbunden die Investition in BHKW sind parallel in Vorbereitung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beigefügter Meldung.