München, 20.01.2015 – Die KGAL Investment Management GmbH & Co. KG, eine hundertprozentige Konzerngesellschaft der KGAL GmbH & Co. KG (“KGAL”), hat der CACEIS Bank Deutschland GmbH das Verwahrstellenmandat für ihre acht Spezial-AIF`s übergeben. Unter diesen Sachwertfonds befinden sich neben Immobilienfonds auch Fonds anderer, alternativer Assetklassen wie regenerative Energien und Flugzeuge. Das Volumen der Fonds beläuft sich auf insgesamt eine Milliarde Euro.
Seit 1968 konzipiert die KGAL Gruppe innovative Finanzlösungen und langfristige Sachwertanlagen in den Bereichen Immobilien, Flugzeuge und Infrastruktur (Erneuerbare Energien) – inzwischen hauptsächlich für institutionelle Investoren. Sie verwaltet zum 31. Dezember 2013 ein Investitionsvolumen von 24,6 Milliarden Euro (bezogen auf die Zeit vor der AIFM-Direktive).
Gert Waltenbauer, Chief Executive Officer von KGAL, begründet die Entscheidung für CACEIS so: „Sowohl im Bereich Immobilien als auch im Bereich Alternative Assetklassen verfügt CACEIS über die notwendige Erfahrung und über eine umfassende Expertise. Wir sind beeindruckt von der hohen unter Beweis gestellten Migrationskompetenz. In kurzer Zeit und mit großer Flexibilität hat CACEIS die acht Fonds übernommen. Auch in der Zukunft zählen wir auf die Stärken von CACEIS, die eine Grundlage für unsere künftige Geschäftsentwicklung darstellen.“
„Wir sind sehr stolz, KGAL als etabliertes, deutsches Emissionshaus für uns gewonnen zu haben“, sagt Dr. Holger Sepp, Mitglied der Geschäftsführung der CACEIS Bank Deutschland. „Dies unterstreicht die Strategie von CACEIS, weiter im Bereich der Sachwerte zu wachsen und unseren Kunden dabei individuelle, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.“
Quelle: CACEIS Bank Deutschland GmbH