LHI Logo und Claim final - 300 dpiPullach, 17.07.2015 – Im 1. Halbjahr 2015 hat die LHI Gruppe im Bereich der Investmentprodukte für private, professionelle und semiprofessionelle Investoren alleine bei den Immobilien ein Transaktionsvolumen in Höhe von 125 Millionen Euro im deutschen Markt bewegt.

Damit ist bereits fast die Hälfte der für 2015 für alle Assetklassen geplanten 300 Millionen Euro erreicht. Die Assets under Management bei Immobilien belaufen sich per 30.06.2015 auf 2,8 Milliarden Euro.

„Wir konnten den Deal-Flow auch in dieser Phase extremer Nachfrage und harten Wettbewerbs um interessante Objekte deutlich steigern. Dies ist aufgrund der erfreulich hohen, bereits bestehenden Kapitalzusagen unserer Versicherungen, Pensionskassen, Stiftungen und Family Offices auch immens wichtig“, sagt Oliver Porr, Sprecher der Geschäftsführung der LHI-Gruppe.

Die rund 125 Millionen Euro umfassen in Summe die An- und Verkäufe des Halbjahres 2015, die die LHI für die von ihr verantworteten AIFs, Fonds-, Co- und Eigeninvestments erfolgreich abgeschlossen hat. Insbesondere bei den Ankäufen hat die LHI noch einmal zugelegt. Insgesamt wurden Immobilien in Höhe von knapp 40 Millionen Euro für die verschiedenen von LHI gemanagten Sachwertinvestments angebunden. Dabei wurde nicht nur in Büro-, sondern auch Handelsimmobilien investiert. Der Ankauf der Premium-Objekte Seidlstraße in München, ein Einzelhandelsobjekt in Friedrichshafen sowie eine Büroimmobilie in Karlsruhe haben das Transaktionsgeschäft maßgeblich geprägt. Das Dispositionsportfolio dominierten die Objekte Laimer Atrium in München, ein Einzelhandelsportfolio in Süddeutschland sowie das Bauknecht-Areal in Schorndorf.

Quelle: LHI Leasing GmbH