Bamberg, 02. Mai 2016 – Mit einer Vorlaufzeit von weniger als drei Jahren zum Aufbau von Tochtergesellschaften hat PROJECT den Markteintritt in den Metropolregionen Düsseldorf und Wien erfolgreich vollzogen. Mehrere Immobilienentwicklungsfonds der Franken haben erstmals in der Rhein- wie auch in der Donaumetropole investiert, darunter die Publikums-AIF Wohnen 14 und 15. Die beiden Wohnbauprojekte umfassen ein Gesamtverkaufsvolumen von rund 55 Millionen Euro.
In der Hansaallee 242 im Düsseldorfer Bezirk 4, im Stadtteil Heerdt, plant der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist den Neubau einer Wohnanlage mit 108 Eigentumswohnungen, die in gehobener Ausstattung ausgeführt werden. Die neu geschaffene Wohnfläche umfasst 8.460 Quadratmeter. Außerdem werden 88 Pkw-Tiefgaragen- sowie fünf Außenstellplätze realisiert. Zusätzlich sind zwei Gewerbeeinheiten mit einer Gesamtfläche von 225 Quadratmetern vorgesehen. Bei dem 6.027 Quadratmeter großen Baugrundstück handelt es sich um ein ehemals gewerblich genutztes, brachliegendes Grundstück eines aufgegebenen Autohauses. Derzeit befinden sich mehrere eingeschossige Hallen und ein zweigeschossiges Büro-, Sozial- und Lagergebäude sowie asphaltierte Parkplatz- und Andienungsflächen auf dem Grundstück, die allesamt abgerissen werden. Das Verkaufsvolumen liegt bei circa 47,4 Millionen Euro.
Zeitgleich mit der Investition in Düsseldorf haben die PROJECT Immobilienentwicklungsfonds Wohnen 14 und 15 Eigentum am Grundstück Auhofstraße 66A im 13. Wiener Bezirk Hietzing erworben. Auf einer Fläche von 1.016 Quadratmetern wird ein Mehrfamilienhaus mit 16 Eigentumswohnungen und 11 Pkw-Tiefgaragenstellplätzen gebaut. Das Objekt liegt in einem vornehmen Umfeld im Westen Wiens, das durch Villen und exklusiven Wohnbau geprägt ist. Es handelt sich um einen Baulückenschluss mit vier Geschossen sowie einem Dachgeschoss. Vorgesehen sind 16 gehoben ausgestattete Neubauwohnungen mit einer Wohnfläche von 1.303 Quadratmetern. Die Immobilienentwicklung umfasst ein Verkaufsvolumen von rund acht Millionen Euro.
Die aktuell in Platzierung befindlichen Publikums-AIF Wohnen 14 und 15 haben mit der Düsseldorfer Hansaallee 242 und der Wiener Auhofstraße 66A ihre Risikostreuung auf nunmehr 25 (Wohnen 14) und 14 (Wohnen 15) Objektentwicklungen erhöht und damit ihre prospektierte Mindeststreuungsquote von 10 Objekten deutlich übertroffen. So hat der noch bis zum 30. Juni in Platzierung befindliche Fonds 14 seine bisherigen Immobilieninvestitionen auf die Metropolregionen Berlin, Hamburg, Frankfurt, Nürnberg, München, Düsseldorf und Wien verteilt – neben dem reinen Eigenkapitalprinzip der PROJECT Fonds ein zusätzliches Sicherheitsplus für die Investoren.
Quelle: PROJECT Investment Gruppe