Hamburg,  05. Juli 2017 – Auch im Frühjahr 2017 bewegt sich der Zweitmarkt für geschlossene Fonds auf konstant hohem Niveau.

Im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres bleiben Anzahl und Kaufpreisvolumen der Handelsabschlüsse fast gleich, lediglich das am Markt gehandelte Nominalkapital sinkt leicht um 8,9 Prozent auf 79,22 Millionen Euro. Dafür erhöht sich der durchschnittliche Handelskurs über alle Anlageklassen: Insgesamt liegt er von April bis Juni 2017 bei 58,35 Prozent. Ausschlaggebend hierfür ist der Durchschnittskurs der Immobilienfonds, bei dem der Markt ein Plus von mehr als 20 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2017 verzeichnet.

Die Deutsche Zweitmarkt AG erfasst kontinuierlich den öffentlich sichtbaren Handel in den Sparten Immobilie, Schiff und Sonstige Assets. Insgesamt kam es von April bis Juni 2017 zu 1.935 Handelsabschlüssen – ein Rückgang um 3,5 Prozent gegenüber den Monaten Januar bis März. Mit etwas mehr als 64 Prozent entfällt der größte Umsatzanteil auf Immobilienfonds, gefolgt von der Assetklasse Schiff mit knapp 20 Prozent und den Sonstigen Assets mit knapp 16 Prozent. Setzt man dagegen die Anzahl der einzelnen Abschlüsse in Beziehung, schieben sich die sonstigen Assets sogar an die zweite Stelle: Im zweiten Quartal konnte diese Anlageklasse 400 einzelne Handelsabschlüsse verzeichnen, während es bei den Schiffsfonds lediglich 327 waren. Hier zeigt sich vor allem das breite Spektrum dieser Anlageklasse – von Erneuerbare Energien über Flugzeugfonds bis Private Equity –, das mittlerweile auch am Zweitmarkt abgebildet wird. Mit einem Nominalumsatz von 16,6 Millionen Euro und einem Kaufpreisvolumen von 10,2 Millionen Euro setzt die Deutsche Zweitmarkt AG ihren guten Start in das neue Jahr fort. Die von der DZAG gehandelten Beteiligungen erzielten im zweiten Quartal 2017 einen durchschnittlichen Handelskurs von 61,32 Prozent.

Von April bis Juni 2017 wurden 1.208 Handelsabschlüsse im Bereich der geschlossenen Immobilienfonds registriert – eine Steigerung von mehr als 26 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2016 (957). Das gehandelte Nominalkapital liegt mit 50,8 Millionen Euro um fast 14 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, die Summe der Kaufpreise stieg auf knapp 38 Millionen Euro. Mit mehr als 64 Prozent Umsatzanteil sind Immobilienfonds die meistgehandelte Assetgruppe.  Der Deutsche Zweitmarktindex für geschlossene Immobilienfonds (DZX-I) schließt am 30. Juni 2017 mit einem erneuten Allzeithoch bei 1.071,60 Punkten.

Im zweiten Quartal 2017 wurden insgesamt 327 Handelsabschlüsse im Bereich der geschlossenen Schiffsfonds registriert – fast 40 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Das gehandelte Nominalkapital liegt bei 15,79 Millionen Euro, ein Plus von mehr als 46 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch die Summe der Kaufpreise stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum leicht um 5,3 Prozent und beträgt 3 Millionen Euro. Der aktuelle Umsatzanteil der Schiffsfonds liegt bei knapp 20 Prozent. Der Deutsche Zweitmarktindex für die Assetklasse Schiff (DZX-S) schließt am 30. Juni 2017 bei 434,89 Punkten, nachdem er am 16. Juni auf ein erneutes Allzeittief von 432,60 Punkten gesunken war.

Von April bis Juni 2017 wurden insgesamt 400 Handelsabschlüsse im Bereich der Sonstigen Assetklassen registriert. Das gehandelte Nominalkapital liegt mit 12,6 Millionen Euro um fast 24 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal, die Summe der Kaufpreise mit 5,2 Millionen Euro um 25 Prozent höher – ein Resultat des Handels von Assetklassen mit hohen Durchschnittskursen. Entsprechend notiert der Durchschnittskurs mit 41,72 Prozent deutlich über dem des zweiten Quartals 2016 (32,38 Prozent). Der Umsatzanteil der Sonstigen Assetklassen am Zweitmarkt liegt im zweiten Quartal 2017 bei knapp 16 Prozent.

Quelle: Deutsche Zweitmarkt AG, Pressemitteilung vom 05. Juli 2017