Landshut, 13.07.2017 (In eigener Sache) – BeteiligungsKompass 2017 ab sofort erhältlich.

Seit über einem Jahrzehnt beleuchtet Herausgeber Edmund Pelikan die Welt der strukturierten Sachwerte. In dieser Zeit wurden die Steuermodelle abgeschafft und eine starke gesetzliche Regulierung eingeführt.

Wie nun der Sachstand zu Beginn des Jahres 2017 ist und wer die handelnden Personen sind, zeigt der aktuelle BeteiligungsKompass auf. Wirtschaftspublizist Edmund Pelikan hinterfragt die unterschiedliche Wahrnehmung der Platzierungszahlen ebenso wie die Methodik der einzelnen Statistikanbieter. Aber es kommen auch andere zu Wort: Die Politiker Dr. Gerhard Schick wie auch Lothar Binding geben einen Einblick in ihre Sichtweisen, Journalisten wie Werner Rohmert und André Eberhard beschreiben ihre Markteinschätzungen sowie Asset-Manager wie Achim Bauer, Peter Jäderberg, Klaus Wolfermann oder André Wreth plaudern aus dem Nähkästchen über ihre Geheimnisse der Sachwert-Vermögensverwaltung.

Abgerundet wird der Jahresrückblick durch ein ausführliches und aktuelles Zahlen- und Adresswerk inklusiv der TOP 100 Akteure der Sachwertbranche. Für jeden Marktteilnehmer, ob Asset-Manager, KVG-Mitarbeiter, Rechtsanwalt, Steuerberater oder Finanzanlagenvermittler sollte dieses Who is Who ein Muss auf seinem Schreibtisch sein.

Das Jahrbuch ist ab sofort direkt beim Landshuter Verlag epk media oder in Kürze im Buchhandel bzw. bei Amazon unter der ISBN Nummer 978-3-937853-33-8 für 39,80 Euro erhältlich.

Über den Herausgeber:

Edmund Pelikan war nach seinem Abitur und einer finanzwirtschaftlichen Ausbildung zunächst an diversen Banken tätig. Seit 2000 arbeitet er als Wirtschaftspublizist, Sachverständiger für Sachwerte und Investmentvermögen sowie Experte für praxisnahe Finanzpädagogik. Er ist Gründer der Stiftung Finanzbildung.

Mehr über epk media:

Die epk media GmbH & Co. KG ist eine Finanzwissensmanufaktur, die einen Verlag, ein Sachverständigenbüro mit Kommunikationsbüro und weitere – meist altruistische – Projekte, unter einem Dach vereint. Geschäftsführer Edmund Pelikan war nach seinem Abitur und einer finanzwirtschaftlichen Ausbildung zunächst an diversen Banken tätig. Seit 2000 arbeitet er als Wirtschaftspublizist, Sachverständiger für Sachwerte und Investmentvermögen sowie Experte für praxisnahe Finanzpädagogik.